Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen sind die größte Kinder- und Jugendbewegung der Welt. 38 Millionen Mitglieder in über 200 Ländern auf allen Kontinenten haben das gleiche Ziel: Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum engagierten Erwachsenen zu begleiten.
Die "Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs" (PPÖ) sind eine demokratische, parteiisch unabhängige Kinder- und Jugendbewegung, die Menschen aller Hautfarben und aller Religionsgemeinschaften offen steht. Wir treten für Umweltschutz ein, fördern partnerschaftliche Zusammenarbeit und erziehen zum Frieden. Die Pfadfindergruppe Ebergassing-Wienerherberg gibt es seit 1959.
Mehr Infos zu unserer Bewegung findet ihr unter: https://ppoe.at/ und https://www.noe-pfadfinder.at/
Bei wöchentlichen Heimstunden treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Ebergassinger Pfadfinderheim. Daneben gibt es viele Aktionen, Wochenendlager und unser Sommerlager.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Firma BAUSBEK Möbelwerkstätte für die tolle Umgestaltung unserer Küche in unserem Pfadfinderheim.
Eine Bereicherung für unsere Kinder- und Jugendarbeit.
Was wir anbietenWir leben nicht allein auf dieser Welt, sondern sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Werde unser Freund oder unsere Freundin! Auch über Besuch von nicht aktiven Pfadfindern freuen wir uns. Frei nach dem Motto: „Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder!"
Bist du bereit für das Abenteuer Pfadfinder? Gemeinsam mit den Pfadfindern erlebst du spannende Abenteuer und entwickelst eine einzigartige Persönlichkeit. Kochen auf offenem Feuer, Lagerbauten, Schnitzeljagd, Lagerfeuerabende, … ⮕ das und noch viel mehr erwartet DICH bei uns!
Wir sind eine demokratische Organisation, die der Jugenderziehung dient. Die grundlegende Erziehungsarbeit baut auf dem Gedankengut von Lord Baden-Powell, dem Begründer der Pfadfinderbewegung, auf.
Mehr zu unseren Werten findet ihr hier: Werte - Pfadfinder / Pfadfinderin sein
Abenteuer | Termin | für wen |
Pfadi Night Run | 27. 09. 2024 | für alle Sportbegeisterten |
Surmheuriger | 28. 09. 2024 | für alle in Feierlaune |
Elternabend | 16. 10. 2024 | für alle Eltern der Mitglieder |
Fitmarsch | 26. 10. 2024 | für alle, die gerne Spazieren bzw. Wandern gehen |
Christkindlmarkt | 07. + 08. 12. 2024 | für alle, die sich auf Weihnachten einstimmen wollen |
Weihnachtsfeier | 19. 12. 2024 | für Mitglieder und deren Familien |
Friedenslichtverteilung | 24. 12. 2024 | für alle, die das Friedenslicht erhalten möchten |
Flurreinigung | Ende März/Anfang April 2025 | für alle, die helfen wollen, Ebergassing sauber zu halten |
Wochenendlager | 05. + 06. 04. 2025 | nur für Mitglieder |
Multi-Kulti-Schmankerl-Fest | 14. 06. 2025 | für alle, die Schmankerl aus anderen Kulturen kosten wollen |
Abschlussfest | 26. 06. 2025 | für Mitglieder und deren Familien |
Sommerlager | 13. - 19. 07. 2025 | nur für Mitglieder |
Kidido | Sommer 2025 | für alle, die die Pfadfinder kennenlernen wollen |
Team anzeigen
Bei den WiWö (7-10 Jahre) geht es darum die Welt der Pfadfinder spielerisch zu entdecken. Die Kinder können ihre Fähigkeiten und Talente bei vielen verschiedenen Aktivitäten entdecken und unter Beweis stellen. In der Gemeinschaft erleben die Wichtel und Wölflinge Spiel, Spaß und Abenteuer und können viele Freundschaften schließen.
Die Guides und Späher (10-13 Jahre) sind Allzeit Bereit!
Wir treffen uns jeden Donnerstag zu unserer Heimstunde. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird uns nie langweilig. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Abenteuern in einer kleinen Gruppe Gleichaltriger. Viele Aktivitäten sind in der Natur und reichen vom Umgang mit Seil und Werkzeug, gemeinsamen Kochen, Spiel und Spaß bis zur Auseinandersetzung mit der Umwelt, in der die Kinder leben, und Treffen mit PfadfinderInnen außerhalb der Gruppe. Wir LeiterInnen wollen, dass die Kids ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen erkennen, nutzen und erweitern. Das Sommerlager verbringen die GuSp in Zelten auf einem österreichischen Lagerplatz und erleben dort jede Menge Outdoor-Abenteuer.
In den Heimstunden der RaRo (16-19 Jahre) steht das Projekt im Mittelpunkt. Projekte werden von den RaRo selbst bestimmt und erarbeitet. Durch die verschiedenen Persönlichkeiten bei den RaRo kommen so immer abwechslungsreiche und spannende Heimstunden zustande. Die Palette reicht von Exkursionen über Diskussionen, bis zu gemütlichen Heimabenden. Die LeiterInnen stehen den RaRo als Begleiter und Ratgeber zur Seite, aber Entscheidungen fällen die RaRo als mündige Staatsbürger in der Gruppe selber.
Hier kannst du uns erreichen:
Mail: pfadfinder.ebgwh@gmail.com
Telefon: +43 699 11595395
Unser Pfadfinderheim findest du hier:
Johannesbachweg 1 - 2435 Ebergassing